Die „Fröschekinder“ sind nicht in einem vollkommen abgetrennten Raum untergebracht, denn wir legen in unserer Arbeit großen Wert darauf, dass alle Kinder
untereinander Kontakt aufbauen können. So ist es möglich , dass Kinder der „Hasen- und Igelgruppe “ im Laufe des Vormittags die „Fröschekinder“ besuchen. So entstehen neue Freundschaften und
Beziehungen, sowohl unter den Kindern, als auch zum anderen pädagogischen Personal. Ebenfalls ist es uns ein Anliegen, dass die Kinder, wenn es ihr Entwicklungsstand zulässt, die Räume der 3-6
jährigen mitnutzen und somit ein gleitender Übergang vom Fröschekind zum Igel - und Hasenkind stattfindet.
Den endgültigen Wechsel von der Frösche- in die Igel- und Hasengruppe entscheidet jedes Kind selbst.
Die Eingangstür zum Gruppenraum hat jedoch den Vorteil, dass die Kleinkinder sich immer in einen geschützten, ihnen vertrauten Raum, mit einer unmittelbaren
Bezugsperson, zurückziehen können.
Das pädagogische Personal geht bei unterschiedlichen, alltäglichen Ereignissen und speziell in der Eingewöhnungsphase auf die individuellen Bedürfnisse der
„Fröschekinder“ ein. Deshalb kann es sein, dass in bestimmten Phasen Funktionsecken in der Fröschegruppe für die 3-6 jährigen geschlossen bleiben. Wiederum ist es aber auch möglich, ältere
Kinder, die dem Eingewöhnungskind Sicherheit und Vertrautheit geben, in die Gruppe mit zu nehmen. Der Tagesablauf in der Fröschegruppe ist durch viele Eigeninitiativen geprägt.
Zum Beispiel: Ein Kind holt ein Bilderbuch, die anderen wollen die Geschichte auch mit hören.Das Arbeiten mit dem Montessorimaterial wird den Kindern durch die
Erzieherin nahegebracht. Voraussetung hierfür ist, die Bereitschaft und das Interesse des Kindes.
In der Fröschegruppe werden die gleichen Bereiche, wie in der Igel- und Hasengruppe gefördert. Das Material der Fröschekinder ist ihren Entwicklungsstand angepasst.
Wir sind für Sie da
Kinderhaus Arche Noah
Schulstraße 22
95709 Tröstau
Telefon
+49 9232 91093
arche-noah@diakonie-wun.de
Öffnungszeiten
Mo - Do 6.30 Uhr - 16.30 Uhr
Fr 6.30 Uhr - 14.00 Uhr